Sascha Ray

Im Zeichen des Schützen, 19.12... arbeitet Sascha Ray zielgenau an seinem stetigen Erfolg! Sascha Ray ist ein Vollblut-Entertainer mit Musik in den Adern. Möglich, dass das Leben ihm etwas ganz Besonderes, nämlich das "Talent zur Musik" in die Wiege gelegt hat. Gabe die es immer zu einem Erlebnis macht Sascha Ray live zu sehen. Bereits mit 6 Jahren lernte er schon das Arkordeon-Spiel. Später kamen noch andere Instrumente wie Gitarre, Keyboard und Orgel hinzu. Sein Repertoire umfasst ein breites Spektrum in deutscher und englischer Sprache. Ein Künstler, der die Frauenherzen höher schlagen lässt. Seine Stimme mal sanft wie Seide, mal sehr ausdrucksstark und bestimmt, tut das gewisse Etwas hinzu.  Sascha Ray liebt es auf der Bühne zu stehen und persönlichen Kontakt mit seinem Publikum aufzubauen. Es ist für ihn selbstverständlich live zu singen.

Ob auf einer Gala, Stadtfest, Show oder anderer Veranstaltung. Sascha Ray ist auf allen Bühnen zu Hause. Dies erkannten auch einige Radio-sowie TV-Stationen und luden ihn gerne ein. Seine Maxi CD "Sag mir, dass Du mich noch liebst" wurde 2001 erfolgreich vorgestellt. u.a auf dem Tag der Sachsen in Zittau.
Seine CD "Ja von Dir da komm ich gar nicht los" getextet von Ellen Krenz arrangiert von Manfred und Waldemar Kopka und produziert von Jürgen Muyres Records, ist ihm wie auf dem Leib geschrieben, ein gefühlvoller Schlager bei dem einfach alles passt, denn von Sascha Ray kommt man auch nicht los.

www.sascha-ray.de

 

 

  Tony Christian

Großbritannen hat Engelbert und Österreich hat Tony Christian. Lange hat er gewartet um seine Karriere zu starten. Im Jahr 2001 war es dann soweit, Tony Christian die Antwort Österreichs auf Engelbert präsentierte seine erste CD. Der talentierte Tony Christian hat sich schon seit seiner Jugend der Musik verschrieben. Neben seinem beruflichen Werdegang hat sich Tony Christian schon seit mehr als 20 Jahren in der Tiroler Kapelle "Montanares" als Sänger und Gitarrist in den wöchentlichen Tanzabenden im Alpenhotel Peternhof in Kössen/Tirol bewährt. Seine gute Stimme und seine musikalischen Vorbilder Engelbert, Tony Christieund Tom Jones haben das Repertoire geprägt. So ist es nicht verwunderlich, dass im Laufe der Jahre seine Fans und Zuhörer ihn immer wieder ermuntert haben, eine eigene CD zu produzieren. Ganz im Gegensatz zu vielen Musikgruppen und Interpreten aus Tirol war es das Ziel von Tony Christian, gute deutsche Titel mit einem englischen Text zu versehen. Bei der suche nach geeigneten Titeln ist Tony auf die durch Funk und Fernsehen bekannten Titeln der Tops und der Muntermacher gestoßen. Für die englischen Texte konnte Linda Mohn verpflichtet werden, die bereits für namhafte Interpreten wie das Nockalm Quintett, die Flippers und Monika Martin gearbeitet hat.

Mit seinen CD's will Tony Christian beweisen, dass aus dem musikalischen Tirol zwangsläufig nicht nur volkstümliche Weisen hervorgehen müssen, sondern auch Produktionen mit internationalem Charakter durchaus erfolgreich sein können.

www.tony-christian.com 

  Wilde Herzen

 Es waren einmal......"Zwei Herzensbrecher" aus Burgau, die wollten mit ihrem perfekt harmonierenden Gesang und ihrem unverfälschten Charme die Welt erobern. So Könnte auch dieses Märchen beginnen. Aber bleiben wir bei den Fakten!
Bis vor kurzem, machten Michael Fischer und Andreas Hammerschmidt, als "Burgauer Herzensbrecher" die heimische Musikszene unsicher. Das die beiden mehr wollen, bewiesen sie durch diverse Nachwuchs-Wettbewerbe, die die beiden auch schließlich alle gewannen z.B. Eggenfelden, Malgersdorf usw.

Beim internationalen Schlager-Contest in Nagold heimsten sie mit ihrem selbst komponierten Titel "Oh Mama Mia" sogar den "Goldenen Notenschlüssel 2001" ein. Nicht zu verachten sind auch die unzähligen Auftritte der Beiden, bei denen die Fangemeinde stetig wächst. Mit ihrem Produzenten Roland Griesser, selbst Musiker bei Atlantis wurde das erste Profi_Album "Verrückt nach Dir" fertiggestellt. Um einer Verwechslung des Bandsnamen "Herzensbrecher" auszuschließen, da es davon einfach zu viele gibt, wurde gemeinsam mit den Fans und der Plattenfirma "Tyrolis" im März 2003 der neue Namen "Wilde Herzen" gefunden. Mit ihrem neuen Album sind Michael und Andreas sogar als Autoren und Komponisten mit drei Titeln bei der Produktion präsent, und wollen der Deutschen Schlagerszene neuen Wind einhauchen. Weitere Presseinformationen können auf unserer Homepage gelesen werden

www.wilde-herzen.de

  Sternzeichen

Als Komponisten und Texter ist das sympathische Musikerehepaar bereits ein Team der Extraklasse. Sie sind als Autoren auf erfolgreichen Produktionen beliebter Künstler zu finden. Gemeinsam schrieben sie Lieder für den Sänger G.G. Anderson, Ireen Sheer, Reiner Kirsten, Peter Sebastian, um nur einige, etablierte Namen zu nennen. In diesem Jahr wollte "Sternzeichen" sich selber einen Wunsch erfüllen. Sie verbrachten jede freie Minute im eigenen Studio, um neue Songs zu komponieren. Hierbei entstand auch die Vorproduktion für ihre aktuelle Maxi CD "Das schaffst nur Du" und "Nur für Dich".

Eine weitere Stärke des Duett liegt sicher auch in ihrem Live-Programm. Was dem Publikum dort geboten wird, sieht man sicherlich nicht alle Tage. Vom volkstümlichen Schlager über Pop reicht ihre Palette und sie überzeugen durch Präsentationsdynamik und einen hervorragenden Gesang.

www.sternzeichen-duett.de
 

 Manuela Martius

Manuela Martius wurde am 5. Juli 1982 in Kronach (Oberfranken) geboren. Schon sehr früh entdeckte sie die Liebe zur Musik. Mit Hilfe ihrer Eltern nahm sie Gesangs und Ballettstunden, machte 1997 mit beim Wettbewerb "Jugend musiziert" und erreichte dort einen 3. Platz. Danach absolvierte sie ihre ersten Auftritte, wo sie besonders durch ihr Talent, sowie ihre herzlich und natürliche Art das Publikum in ihrem Bann zog.

Auf ihrem Debüt-Album "Magic Guitar" mit dem deutschen Gitarren Magier Jack Demare präsentiert die übrigens klassisch ausgebildete Sängerin 3 volkstümliche Schlagermelodien "Ein Typ wie Du", "Tanz mit mir" und "Irgendwie" mit Ohrwurm Charakter und sinnlichem Gesang. Weitere Infos über Manuela Martius gibt es auch unter:

www.guantaramusic.de
 

   Matthias Glas

Matthias Glas ist in der Festspielstadt Bayreuth geboren. Er ist Sänger, Texter und Komponist. Seine unverwechselbare Stimme und sein Können an den Tasteninstrumenten führten ihn bereits nach Österreich, Italien, Schweiz und ganz Deutschland. Ist er mal nicht auf Tour, so schreibt und textet er auch viele Lieder für namhafte Interpreten. Vom Schlager und dem volkstümlichen Schlager lassen ihn seine zahlreichen Fan's nicht mehr los, wenn er auf der Bühne steht.

Ganz nebenbei ist er noch Bandleader, Sänger und Keyboarder seiner Band dem "Original Kornbach Echo". Matthias Glas ist und bleibt ein unvergessliches Naturtalent. Nähere Informationen über Matthias Glas gibt es unter:

www.kornbach-echo.de

 Michel van Dam

Schon von Kindheit an war Michel van Dam von der Musik fasziniert. In einem musikalischen Elternhaus groß geworden, stand er schon als Jugendlicher mit der Schülerband auf der Bühne. Mit Gitarren-unterricht und Gesangsvorträgen finanzierte er die Ausbildung seiner ausdrucksstarken Stimme. Nach einem erfolgreichen Studium siedelte er zum Niederrhein über, und entdeckte dort seine Liebe zum Deutschen Schlager. Im Spätsommer 1994 erscheint seine erste Maxi CD "Komm, ich zeige Dir den Sommer", die in vielen Rundfunkstationen erfolgreich gespielt wurde. Auch mit seiner zweiten Maxi CD "Eine Handbreit vom Himmel entfernt die im Jahr 1995 erschien, hatte er große Erfolge.

Mit dem Titel "Ich hab die Sonne mitgebracht" erreichte er bei WDR 4 x hintereinander den 1. Platz. Sein Fernsehdebüt feierte Michel 1997 bei "Schlagerclub mit Frank". Bei den Zahlreichen Live-Auftritten, findet er immer den Kontakt zum Publikum. Zu seinem Programm gehören international Oldies, Tanzmusik und Schlager.  Die Vorbereitungen für neue Titel von Michel van Dam sind bereits angelaufen und mit der Produktion dieser Stücke ist für Frühjahr 2003 zu rechnen.

www.michel-van-dam.de
www.van-dam-promotion.de

 Tanja & Diana

Tanja und Diana, die beiden Schwestern, die seit März 2000 bei Golgstar TV unter dem Titel "Erfrischend deutsch" bei dem Schlagerkanal, täglich als Moderatorinnen auf Sendung sind, und dort sowohl bewährte Interpreten mit ihren Titeln, als auch neue Produktionen und junge Schlagersänger vorstellen, veröffentlichten mit "Von Herz zu Herz" ihre erste deutsche CD, dem Titelsong zur Sendung "Alles Gute" mit Petra Kusch-Lück im MDR gefolgt von "Ich will Liebe", "Kleiner Prinz" und "Ein Herz für diese Erde".  Tanja hatte ihren ersten Fernsehauftritt mit 14 Jahren, Im gleichen Jahr vertrat sie, als jüngster Teilnehmer, Deutschland beim großen
Internationalen Song Kontest in Czesme/Türkei.

Gemeinsam mit ihrer Schwester Diana gründeten sie das Duo "Tanja & Diana", und hatten zahlreiche Live-Erfahrungen  sammeln können. Das Tonstudio ihres Vaters, Burkhard R. Lasch, der damals als Texter und Komponist für die Gruppen Puhdys, Karat, Ute Freudenberg, Frank Schöbel u.v.a. tätig war, haben die beiden längst für sich in Anspruch genommen. Ihr Repertoire umfaßt neben eigene Liedern selbstverständlich auch die Hits der 70er wie z.B: Abba und Boney M.

www.tanja-diana.de
www.fanclub.tanja-diana.de

 

 Leonie Berger

Wenn man Leonie im zarten Alter von 4 Jahren gefragt hat was sie werden möchte, wenn sie groß ist, gab es nur eine Antwort: "Sängerin". Die Musik stand bei ihr immer ganz groß im Vordergrund. Obwohl es der Familie finanziell nicht möglich war das Talent und die Begeisterung der kleinen Leonie zu fördern, verlor sie ihr Ziel nie aus den Augen. "Ich will singen und was ich mir in den Kopf setze, erreiche ich auch".

Mit 21 Jahren lernte Leonie ihren heutigen Manager kennen. Mit seiner ehrlichen und konstruktiven Kritik machte er ihr Mut, niemals aufzugeben. Leonie sammelte als Frontfrau in verschiedenen Bands jede Menge Bühnenerfahrung und schuf sich schnell einen regional bekannten Namen. Immer ihre Karriere im Blick begann sie schließlich Ende 1999 eine klassische Gesangsausbildung. Der nächste Schritt, eine eigene Produktion mit eigenen Titeln, lies nicht lange auf sich warten und jetzt ist es soweit: "Erst umarm ich Dich" und "Aus und vorbei" ist die Debütsingle von Leonie Berger

www.leonie-berger.de

  Rolando

Rolando begeisterte schon als kleiner Junge die Verwandtschaft auf Familienfesten, indem er die gängigen Schlager ohne jede instrumentale Begleitung vortrug und dafür auch ein paar "Groschen" einsammeln durfte. Nach dem Realschulabschluß geriet das Hobby Musik zugunsten einer Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann zunächst einmal in den Hintergrund. Das blieb auch in den Folgejahren so, denn Karriere im kaufmännischen Beruf und Familiengründung bestimmten vorerst Rolandos weitere Jahre. Erst beim Skiurlaub in den Tiroler Bergen flammte die alte Begeisterung am Singen wieder auf. Bei zünftigen Hüttengaudis und mehr zufälligen Auftritten mit der Spitzenkapelle "Die lustigen Schilehrer" entstand die Idee, "mehr" daraus zu machen, zumal Rolando auch bei fremden Publikum sofort sehr gut ankam. 1993 produzierte er die erste Demokassette und begann als volkstümlicher Discjockey auf Familien-,Vereins- und Firmenfesten seine musikalische Karriere. Gerade seine Gesangseinlagen aus dem Bereich maritime Lieder, Country & Western, Oldies und Schlager machten aus seinen Veranstaltungen richtige Stimmungsfeten.

Mehr und mehr wurde er auch als Sänger gebucht, diese Akzeptanz untermauerte Rolando durch fundierten Gesangsunterricht. Bei einer Jubiläumsveranstaltung wurden verschiedene Redakteure auf ihn aufmerksam, hierdurch ermuntert wurden die ersten Tonträger produziert. Auftritte in verschiedenen Fernsehsendungen wie u. a. bei Carolin Reiber oder in N3 "Freut Euch des Nordens" sowie Rundfunkeinsätze und Interviews bei vielen großen Sendern haben seinen Bekannt- und Beliebtheitsgrad in den letzten Jahren tüchtig erhöht. Der Titel "Ahoi, auf großer Fahrt" erreicht auf Anhieb den 1. Platz bei der Volkstümlichen Plattenparade der NDR Welle Nord und auch bei den großen Jahreswunschhitparaden der NDR-Sender  kann Rolando hervorragende Platzierungen erzielen. Auch auf den großen Showbühnen der Radiosender ist er zu Gast, wie z.B. Hanse Sail in Rostock, Sail 2000 in Bremerhaven oder in der NDR-Kultsendung "Sonntakte" in Hamburg. Auch in Österreich hat er sich schon eine Fangemeinde aufgebaut und ist Gast bei großen Musikfesten, z.B. im Stubaital in Tirol. Auf seiner neuesten Produktion, der Maxi-CD "Über dem Wind" gelingt es ihm, mit nur drei Titeln einen deutlichen Einblick in seine Schwerpunkte zu geben. "Über dem Wind", eine Ballade zum Träumen, "Marieke", eine plattdeutsche Version des Traditionstitels "Malaika" und "Kuddi von de Küst", ein Blödel-Partyhit der Extraklasse.

www.rolando-show.de

 Randy Heitmann

Randy Heitmann ist nicht neu in der Musikszene. Seit über 20 Jahren ist er in Sachen Musik unterwegs. Dabei hat er die künstlerische Ader wohl von seinem Vater geerbt. Angefangen hat alles, wie bei so vielen Sangeskollegen bei Talentwettbewerben und Schlagershows, in denen Randy stets vordere Platzierungen erreichen konnte. Schon bald entwickelte Randy sein eigenes Live-programm und brauchte sich damit nicht hinter den Großen der Branche verstecken, denn gute Unterhaltung ist selten. Neben deutschen Cover Songs von Howard Carpendale und Co. stehen auch Klassiker von Elvis oder Johnny Cash auf dem Programm.

Bunte Vielfalt, das Beste aus den 70ern bis heute sowie stimmungsvolle Unterhaltung das ist es, was Randy Heitmann auszeichnet. Im Unterschied zu früheren Zeiten, produziert Randy nun auch eigene Songs, die in absehbarer Zeit veröffentlicht werden. Dabei arbeitete er bisher mit dem Komponisten Holger Schreiber, Arnd Klink sowie Klaus Tietzte zusammen. Im Verlag Hubertys Musik wird in kürze die neue Produktion von Randy Heitmann erscheinen.

www.randy-heitmann.de

 

  Kerstin Merlin

Schon als kleines Mädchen tanzte Kerstin im Kinderballett des Friedrichpalast Berlin. Später absolvierte sie ein achtjähriges Tanzstudio an der staatlichen Ballettschule Berlin. Auch ihr musikalisches Elternhaus war und ist eine nicht unwichtige Grundlage. Die Royal Acadèmie of Dancing London war ein Semester lang ihr Zuhause. Die Musik begleitet sie täglich.

Durch zahlreiche Rundfunk- und Fernsehauftritte gewinnt Kerstin immer mehr Mut und Selbstvertrauen in diesem Geschäft. Kerstin wagt den ersten Schritt ins Rampenlicht.

Seit 1999 ist sie mit einem eigenen Programm unterwegs. Bisher wurden sechs Maxi CDs veröffentlicht. Das Repertoire ist sehr vielseitig und somit sind die Einsatzmöglichkeiten sehr groß.

Seit Beginn 2001 ist sie nun auch zusätzlich als Moderatorin unterwegs. So konnte man sie bereits bundesweit auf mehreren Galaveranstaltungen erleben.

www.kerstin-merlin.de

 

  Heiko Hansen

Heiko wurde 1971 als echter Hamburger Jung geboren. Schon früh wurde er vom volkstümlichen Bazillus infiziert. Sendungen wie der "Blaue Bock", "Lustige Musikanten" und "Die Musik kommt" begleiteten ihn durch die Kindheit. Durch eine Fahrt nach Reit im Winkel, lernte er Maria Hellwig kennen. Sie lud ihn ein, im berühmten "Kuhstall zu singen. Die erste Gesangsstunde arrangierte Maria Hellwig bei ihrem Gesangs-Professor für Heiko um seine Stimme begutachten zu lassen. Dieser bestätigte ihm sein Talent und eine schöne Stimme, und gab ihm den Rat, in Hamburg einen bekannten Gesangslehrer aufzusuchen. Mit seinen "Hamburger Jungs" führte er 1989 die Hitparade der NDR Well Nord an. Als Newcomer hatte er diie Ehre, mit Freddy Quinn, Carolin Reiber und den Hellwigs auf der Bühne zu stehen.

Seine Ausbildung machte Heiko Hansen als Florist, und kann heute zwei Blumengeschäfte sein Eigen nennen. Nach einer ersten Produktion mit Startrompeter Peter Beil fand Heiko den Neustart ins Showgeschäft in Zusammenarbeit mit Wolfgang Schwalm von den Wildecker Herzbuben und seinem Team vom Wildcorner Tonstudio. Heiko Hansen, der musikalische Botschafter Hamburgs, hat sich für das maritime Liedgut entschieden. Viele seiner Titel sind Liebeserklärungen an sein Hamburg. Mit seiner aktuellen Maxi Single ist er bereits in vielen Hitparaden vertreten.

www.heikohansen1.de

 

  Rudy Schneyder

Rudy Schneyder stand das erste Mal mit 6 Jahren auf der Bühne, und begeisterte die Leute mit seiner samtweichen und warmen Stimme. Entdeckt wurde der gelernte Maler bei Rudi Carrells Imitations Show 1991. Als er dort loslegte heizte er sofort das Publikum an und überzeugte mit seinem Jodler das Publikum. Seine Einlage wurde mit dem 3. Platz belohnt. Danach konnte er in verschiedenen Rundfunk und Fernsehstationen sein Können unter Beweis stellen. Er trat u.a. bei "Achims Hitparade", "Musikantenscheune", "Volkstümliche Hitparade" mit Carolin Reiber und bei der Deutschen Welle in Berlin auf.  Rudy Schneider entwickelte im Laufe der Zeit seinen eigenen Stil, denn ihm wurde klar, dass er vor allem bei Jüngeren nur mit moderneren Jodlern ankommen würde.

Mit seiner Countrymusik worauf er sich dann spezialisierte, begann seine steile Karriere. Lieder wie z.B. "Countryjodler" oder "Hey Country Lady" wurden der absolute Renner. Im August 2002 konnte Rudy Schneyder den 1. Platz der Hitparade des Fanclubs des Original Stauferland Echo 2000 belegen. Dieser Sieg ist nicht nur für Rudy Schneyder ein weiterer Meilenstein auf seinem Weg nach oben, sondern es ist vielmehr auch der Beweis dafür, dass seine Stimme und die Melodien seiner Lieder die Herzen seiner Fans tief berührt.

www.rudy-schneyder.de

 Andy Wolff

Der attraktive 1,87 Meter-Mann, mit den dunkelblonden Haaren und strahlend blauen Augen, gehört zu den Ausnahmeerscheinungen der deutschen Schlagerszene. Mr. Zufall hat ihm eigentlich zur Karriere verholfen. Als er aus Spaß 1999 an einem Schlagerwettbewerb teilnahm, gewann er den 1. Platz und wird von seinem Produzenten entdeckt. Danach stellt er ein eigenes Bühnen- programm zusammen, und gibt Konzerte. Seine erste Single CD findet auf Anhieb den Weg in vielen Hitparaden.  Seit Anfang 2002 wird er von dem erfolgreichen Team Werner Petersburg, Andreas Burghardt und Thomas Kässens produziert. Während der Produktion seiner Single "Hallo Fräulein Wunderbar", ist zufällig die hübsche Südtiroler Sängerin Angelina im Tonstudio zugast, als die Nachricht kommt, dass der von seinen Produzenten eingereichte Titel "Wenn Liebe diese Welt regiert" für den Grand Prix der Volksmusik nomeriert wird.

Angelina und Andy präsentieren gemeinsam diesen Titel beim GP der Volksmusik, und werden damit auf dem 2. Platz gewählt. Beim Finale in Meran belegen sie eine erfolgreiche Platzierung. Danach wandert Andy Wolff wieder auf Solo Pfaden. Er ist nicht nur ein erfolgreicher Sänger, sondern auch Komponist und Texter, der seine musikalischen Talente jetzt in die neue Produktion "Wenn der Mond sein Licht dem Himmel schenkt" mit einbringen konnte.

www.andy-wolff.de

 

 

 Sabrina

Sabrina, geboren am 13. Februar 1990 in Oberbayern, ist auf dem besten weg die große Schlagerwelt zu erobern. Das temperament- volle fröhliche Mädchen sang sich bereits in die Herzen des Publikums. Mit viel Selbsbewusstsein und Ausstrahlung präsentiert sie bei ihren Auftritten ihre Titel. Im Bayrischen Musikantenstadl stellte sie bereits ihre ersten Titel "Oh liebe Omama" und "Max, wie geht das Jodeln?" mit sehr guter Resonanz vor größerenm Publikum vor. Nicht nur Sabrinas angenehme Stimme, auch das Jodeln zeichnet die Junge Sängerin aus.

Außer dem Singen hat die kleine Künstlerin noch eine große Leidenschaft. Sie besucht seit 3 Jahren eine renommierte Tanzschule
Ihre sonstigen Hobbys sind: Schwimmen, Radfahren und Basteln. Für Sabrina ging ein Traum in Erfüllung, als ihr neuer Produzent, die Plattenfirma Valley-Village-Records in Zusammenarbeit mit Franz Halmich mit ihr in seinem Tonstudio eine Cd aufnahm. Die CD wurde am 6. Januar 2002 mit dem Titel "Kinderfragen" veröffentlicht.

www.sabrinas-starecke.de

 

  Sigrid & Marina

Schuld an der Liebe zur Musik ist die Oma. Die Oma war eine leidenschaftliche Volksmusiksängerin und hatte Sigrid und Marina die ersten Lieder beigebracht. Sigrid und Marina nahmen auch Unterricht in Stimmbildung, Gitarre und Keyboard, und absolvierten viele Talentwettbewerbe im In und Ausland. Heute können die Beiden schon auf einige Hitparadensiege im Radio stolz sein. Ihre erste Tournee ließ nich lange auf sich warten. Sie durchquerten gemeinsam mit Arnulf Prasch und vielen bekannten Künstlern im Rahmen der "Wenn die Musi spielt on Tour 2002" ganz Europa.

Durch weitere unzählige Live-Auftritte wie z.B.: Das große Sommerfest der Volksmusik" in Bregenz oder die "Volksmusikgala" im Hallenstadio in Zürich gelang es den sympathischen Schwestern eine immer größere Fangemeinde für sich zu gewinnen. Das größte Highlight war aber die Teilnahme zum Vorentscheid des "Grand Prix der Volksmusik 2002" in Österreich. Mit dem 5. Platz fehlten Ihnen nur 0,5% an Stimmen, um sich für die Teilnahme am Endfinale zu qualifizieren. Ihr Titel "Bald kommt ein neuer Tag" aus der musikalischen Feder von Alfons Weindorf und dem Text von Bernd Meinunger war dennoch ein Erfolghit.

www.sigrid-und-marina.at
 

 

     Abendwind

"Abendwind" vereinen Talent und eisernen Willen zum Erfolg auf eine wunderbare und zugleich einfache Weise. Sie haben einfach Spaß an der Musik und mit den Menschen, die sich an ihrer Musik erfreuen. Dies beweist auch der ausgebuchte Terminkalender mit annähernd 100 Engagements pro Jahr. Gerald Pelzmann und Erich Ziegler musizieren schon seit ihrem 10. Lebensjahr gemeinsam unter ihrem Pseudonym. In der Formation Abendwind spielt Gerald Pelzmann als Sänger der Gruppe die "erste Geige" und verleiht den Liedern mit seiner samtweichen Stimme einen unverwechselbaren Charakter. Vor allem ihre natürliche Art und Ausstrahlung begeistert oft nicht nur ein Mädchenherz.

Mit ihrer Single "Nichts mehr normal" hatten die beiden sympathischen Oststeirer im Herbst 2001 überdurchschnittlich großen Erfolg in der österreichischen Radiolandschaft und konnten sich einige Wochen in den Top 30 der Schlagercharts halten. Für die erste Produktion ein grandioser Erfolg. Seit damals geht es Schlag auf Schlag! "Zeig mir Deine Träume", "Nicht einen Tag, nicht eine Nacht", "Aus Liebe wird ein Wiedersehn" lauter Titel mit denen Abendwind die Hörer verschiedenster Radiostationen begeistert.

www.abendwind.at
e-Mail: abendwind@htb.at

   MARC BIANCO

Marc Bianco arbeitet als Sänger, Schauspieler und Moderator. Er spricht englisch, französisch ind Italienisch. Wird gerne als Sprachtalent bezeichnet, weil er viele Dialekte gut imitieren kann und allein dadurch schon zum Lachen animiert. Er setzt sich neben seines beruflichen Engagements in Europa und den USA auch gegen Tierversuche ein und nahm eigens deswegen den Titel "Rettet den Delphin" auf, dessen Erlös der Gesellschaft zur Rettung der Delphine zufließt. Er singt Deutsche Schlager, Amerikanische Klassiker, Musicals und Operettentitel.

In seinem Programmen ist gute Laune angesagt, spätestens dann, wenn er sein One Man Lieblingsstück, den Bayern-Sachsen spielt. In der letzten Zeit trat er mit Ilse Werner, Thomas Ohrner, Ingo Dubinski auf und drehte mit Senta Berger, Friedrich von Thun, Birgit Schrowange, Verena Feldbusch und Rudolph Mooshammer. Mit seinem neuen Titel "Bella Rosa" beweist Marc Bianco erneut sein können durch ehrliche Vortragsweise und seiner unglaublich sympathischen Stimme.

Internet: www.marcbianco.de
eMail: info@marcbianco.de

  Strandgeier

Strandgeier kommen seine Altlasten zu Gute. Bevor er als Strandgeier die Bühnen eroberte, stand er als Stand Up Comedian "Becker's Elfriede" auf unzähligen Bühnen und TV Kamaras. Er spielte in mehreren Folgen des SAT1 Klassikers "Schwarz greift ein" mit, hatte eine Rolle im ZDF 4 Teiler "Der Schattenmann", spielte in "Jenseits von Babylon" an der Seite von Margot Hielscher, moderierte die ARD Personality Show "Sport unter der Lupe" und vieles mehr. Neben seinen eigenen Titeln wie "Paxi, Lexi,Fixi", "Alles Fit im Schritt", "Heya", "Lili Marleen" bringt er mit Coverversionen wie "Hey Baby", Country Roads", und vielen Party Medleys das Publikum zum Toben.

"Heladiladi", den er zusammen mit DJ Heiko aufgenommen hat übertrifft er sogar noch diese Leistung. Unzählige DJ's haben diesen Titel zur absoluten Party Nummer auserkoren. Man muss es einfach erlebt haben wenn Strandgeier diesen Titel anstimmt. Das Publikum tobt, singt mit feiert, macht eben Party vom Feinsten. Man muss es erlebt haben, man muss dabei gewesen sein, beschreiben kann man es nicht.

Internet: www.strandgeier.de

   Gerda Gabriel

Geboren am 24. Januar in Könnern im heutigen Bundesland Sachsen Anhalt. Nach ersten einschlägigen Erfahrungen beim Erlernen von Trompete und Akkordeon, spielte sie 1972 zum erstenmal in einer eigenen Band. Nach ihrem Abitur 1974 sattelte sie zwei Jahre später zur Musik um. Bei einem Auftritt 1978 wurde der amerikanische Sänger Dean Reed auf sie aufmerksam, und lud Gerda Gabriel in seiner Show ein. Von da an, ging es richtig los, denn es folgten zahlreiche Produktionen für Rundfunk und Fernsehen.


Die Stationen der Erfolge:
1991, 1998, und 1999 
wurde sie  Musikantenkönigin im MDR bei "Achims - Hitparade". 
1992
mit dem Titel "Fliege mit mir" Jahressiegerin im MDR1 Sachsen/Anhalt in der Schlagerhitparade.
1995
Erarbeitung einer Kindershow "Susi Sause". Fernsehpräsenz im ARD. Mit dieser Show war sie 4 Jahre auf Tour.
1997 CD - Produktion "Heimat" bei Tyrolis"
1998
spektakulärer Auftritt bei Carmen Nebel in der Sendung "Musik für Sie"  mit dem Titel "Heimweh nach Thüringen". Der Tietel belegte mehrfach die ersten Plätze.
1999
eine der größten Auszeichnungen war für Gerda Gabriel der Herbert-Roth-Preis für künstlerisches Schaffen. Weitere Fernsehsendungen in dem Jahr waren: "Hier ab vier", "Herrliches närrisches Thüringen", "Wernesgrüner Musikantenschenke", "Alles Gute", uvm.
2000
im Oktober erschien die CD "Wenn Du für mich ein Herz hast". Auch in diesem Jahr wurde Gerda Gabriel in vielen Fernsehsendungen eingeladen.
2001
zum vierten Mal wurde sie in "Achims Hitparade zur Musikantenkönigin gewählt mit dem Titel "Abendglocken der Heimat".
Neben dem Gesang ist Gerda Gabriel auch als Moderatorin sehr viel unterwegs. März-Mai wird sie in verschieden Städten "Das Super
Wunschkonzert der Volksmusik 2003" präsentieren.

www.gerdagabriel.de
 


Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!